Die Anreise: mit dem Auto an den Lago di Garda

Für den Autofahrer liegt der See sehr günstig, die Haupt-Nord-Süd-Verbindung – die Brennerautobahn (A22 –Innsbruck-Bozen) – führt unweit des Sees in östlicher Richtung vorbei. Am südlichen Ende des Gardasees geht es dann über die A4 in Richtung Mailand in ca. 1 h an den südlichen See. Wer aus dem Westen Deutschlands kommt, fährt zunächst die A8 bis München und im Anschluss nach Süden. Für den nördlichen See geht es nach dem Brenner bei Rovereto raus und über die westliche Uferstraße des Lago di Garda an das gewünschte Ziel. Ein kleiner Umweg über Arco ist ebenfalls denkbar.

Für die Benutzung der Autobahn sollten ca. EUR 40 an Gebühren eingeplant werden; der Betrag setzt sich aus dem österreichischen ‚Pickerl‘ (10-Tages-Vignette zu EUR 8,50, die 2-Monats-Vignette für EUR 12,40), der Extra-Gebühr für die Europabrücke kurz vor Sterzing und den italienischen ‚Alt-Stazione‘ zusammen (2014). Alternativ ist die Anfahrt über Landstraßen von Norden über Füssen oder Garmisch-Partenkirchen denkbar; in beiden Fällen kann man die Maut-Kosten sparen und fährt entweder den Fern- und Reschenpass oder die alte Brenner-Landstraße. Planen Sie dafür ca. 1,5 h mehr Fahrzeit ein.

Die Anreise: per Flugzeug an den Gardasee

Nur wenige Regionen in Europa verfügen über ein so dichtes Netz an Verkehrsflughäfen wie Oberitalien. Allein Mailand mit seinen drei Großflughäfen versorgt jedes Jahr eine riesige Zahl an Fluggästen. Mit Bergamo, Verona und Parma stehen weitere leistungsfähige Aeroporti im Umkreis von 1 bis 1,5 h zur Verfügung. Am besten sucht man über eine der zahlreichen Flugsuchportale im Internet (z.B. Swoodoo.de, fluege.de, cheaptickets.de). Um vom Flughafen schnell an das Urlaubsziel zu gelangen, empfiehlt sich ein Mietwagen. Buchen Sie diesen aber unbedingt von Deutschland aus, die Preise sind dann viel niedriger (Tagespreise: ca. EUR 30,00 für einen Fiat Panda).

Die Anreise: mit der Bahn anreisen!

Das gute Eisenbahnnetz am Gardasee macht auch eine Anreise per Bahn interessant. Aus allen Richtungen Europas ist die Anfahrt per Bahn möglich. Die Fahrt von München nach Verona dauert ca. 5,5 Stunden, in Verona oder Rovereto muss in den Bus oder Regionalzug umgestiegen werden. Die viel beworbenen Angebote der DB, also mit EUR 39 nach Verona, sind attraktiv, doch in den Ferien mit einer ganzen Familie kaum oder nur mit langem Vorlauf buchbar. www.bahn.de, www.trenitalia.it, www.fsitaliane.it, www.sbb.ch, www.oebb.at.

TIPP | Gäste, die mit den Zügen von DB/ÖBB über den Brenner z. B. bis nach Rovereto reisen, erhalten beim Sailing du Lac in Riva del Garda und Torbole Rabatte auf alle Leistungen des modernen Sport Centers. Einfach das für die Anreise benutzte grenzüberschreitende Bahnticket vorzeigen und schon sind 15 % Rabatt auf alle Listenpreise des Sportangebots (Segelboote unterschiedlicher Klassen, Surfboards, Mountainbikes), sowie 10 % auf alle bereits reduzierten Sportpakete drin (siehe auch www.sailingdulac.com).