Balkon des Gardasee: Oberhalb des Ortes liegt Albisona, ein kleines unauffälliges Bergdorf (Abzweigung im Ort bei der Tankstelle). Berühmtheit erlangte es durch den Lyriker D‘Annunzio (siehe S. 176; Gardone). Er bezeichnete diesen Flecken einst als den ‚Balkon des Gardasees‘. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, zahlreiche, auch gute ausgestattete Ferienunterkünfte haben sich angesiedelt. Die Aussicht von hier oben ist auch tatsächlich spektakulär, ganz besonders schön oberhalb der Ortskirche. Noch etwas weiter nach oben Richtung Norden erreicht man den Ort Prada mit Liftanschluss an den südlichen Monte Baldo.

Per halboffenem Korblift geht es zunächst zur Mittelstation, ein Einer-Sessellift transportiert die Wanderer und Mountainbiker dann noch weiter nach oben; freilich nicht auf den Gipfel, den muss man sich zu Fuß ‚erarbeiten‘. Weitere gut zu laufende Wanderstrecken (teils an der Straße) werden von der Gemeinde angepriesen. Im Mittelpunkt der Touren stehen die alten Kirchen der Umgebung, die Bergdörfer, das Biosphärengebiet der Tanella-Höhle (Grotta Tanella) und die Felszeichnungen bei Brancolino.